PETG Connect
Plattenmaterial PETG Connect für die Prothesen- und Orthesenherstellung
Platte aus Polyethylenterephthalat mit Glycol modifiziert (PETG) für die Orthopädietechnik
Mit unserem Plattenmaterial PETG Connect erhalten Sie eine thermoplastische Copolyester-Platte für die Prothetik. PETG Connect zeichnet sich besonders durch sein gutes Tiefziehverhalten und eine hohe Schlagfestigkeit aus. Das Plattenmaterial ist glasklar und eignet sich daher hervorragend für die Fertigung von Diagnose- und Testschäften sowie Orthesen, die der Anpassung dienen, da keine lange Tragedauer vorgesehen ist. Durch die Transparenz des Materials sind Druckstellen auf der Haut während der Anprobe sofort erkennbar, wodurch eine optimale Anpassung an die Anatomie des Patienten erfolgen kann.
Erläuterung
- Thermoplastischer Copolyester
Anwendungsbereich
- Diagnose-/Testschäfte
Eigenschaften
- Glasklares Material auch nach dem Tiefziehen
- Hervorragende Wärmeformbarkeit
- Gut nachformbar
- Sehr geringes Schrumpfverhalten
Stärke: | 20 mm |
LängexBreite: | 400 x 400 mm |
Material: | Thermoplastischer Copolyester |
Farbe: | Glasklar |
Dichte g/cm³ DIN EN ISO 1183 | 1,270 |
Zug-E-Modul, MPa | 1.900 |
Shorehärte D DIN EN ISO 868 | 78 |
Verarbeitungstemperatur, C° (Ofentemperatur)* | 160-170 |
Aufheizzeit, min/mm Plattendicke (Verweildauer im Ofen)* | ca. 3-4 |
Biologische Verträglichkeit | ja |