PP Plus Connect
Plattenmaterial PP Plus Connect für die Orthesenherstellung
Platte aus Polypropylen-Homopolymer (PP-H) für die Orthopädietechnik
Das Plattenmaterial PP Plus Connect wurde eigens für den Einsatz in der Orthopädietechnik entwickelt. Die PP-H-Platte besteht aus Polypropylen mit einem minimalen, für die Orthopädietechnik optimierten, Schrumpfverhalten. Mit diesem Plattenmaterial erhalten Sie Eigenschaften wie hohe Festigkeit sowie eine im Vergleich zu unserem Plattenmaterial PE Connect deutlich höhere Steifigkeit. Daneben kann PP Plus Connect hervorragend thermoplastisch verformt werden. Daher findet PP Plus Connect in der Orthopädietechnik gerade bei Orthesenteilen mit einer hohen Beanspruchung - z.B. AFO, KAFO - seinen Einsatz.
Das Plattenmaterial PP Plus Connect lässt sich hervorragend mit unserem Transferpapier individualisieren.
Sie erhalten unser Plattenmaterial PP Plus Connect in den Stärken von 3 bis 5 Millimetern. Sie interessieren sich für anderen Abmessungen? Dann gelangen Sie hier zu unserem Plattenmaterial PP Connect.
Erläuterung
- Polypropylen-Homopolymer (PP-H)
Anwendungsbereich
- Fußorthesen (FO)
- Knie-Fußgelenk-Orthese (KAFO)
- Dynamische Fußgelenk-Orthese (DAFO)
- Fußgelenk-Orthese (AFO)
Eigenschaften
- Farbe Weiß (natur)
- Auf die Orthopädie abgestimmtes Schrumpfverhalten
- Hohe Festigkeit und Steifigkeit
- Ermüdungsstabil
Dichte g/cm³ DIN EN ISO 1183 | 0,905 |
Zug-E-Modul, MPa | 1.380 |
Shorehärte D DIN EN ISO 868 | 70 |
Verarbeitungstemperatur, C° (Ofentemperatur)* | 185-215 |
Aufheizzeit, min/mm Plattendicke (Verweildauer im Ofen)* | ca. 2-3 |
Biologische Verträglichkeit | ja |