Das im Digitalverfahren auf das Transferpapier gedruckte Muster wird durch Wärme auf eine PE- oder PP-Platte übertragen, bevor im Anschluss die Orthese erstellt wird. Dabei ist das übertragene Muster des Transferpapieres hautverträglich. Bei ortho connect erhalten Sie Ihr Transferpapier mit einer Stärke von 47 g/m². Diese verbesserte Stabilität ermöglicht
- ein einfaches Zuschneiden
- leichteres Anpressen auf die Platte
- geringere Knickbildung oder Faltenbildung sowie
- einfaches Ablösen von der Platte.
Sie finden unser Transferpapier für die Orthopädietechnik in einer großen Auswahl verschiedenster Muster: Von Unifarben über farbkräftige Graffiti, Skateboarder, Fußbälle, Feen und Blumen bis hin zu Einhörnern. Egal ob Jung oder Alt, Junge oder Mädchen, Teenager oder Erwachsener, in unserer Motivauswahl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sie erhalten das Transferpapier für alle PE und PP Connect-Platten. In der Kategorie „Die Korsetts“ finden Sie Transferpapier mit großen Mustern, die sich besonders für die Individualisierung von Korsetts – aber natürlich auch für alle anderen Orthesen – eignen.
Anwendung von Transferpapier in der Orthopädietechnik
Die Anwendung von Transferpapier in der Orthopädietechnik startet mit der üblichen Verarbeitung der Kunststoffplatte. Diese wird für die bekannte Aufwärmzeit in den Ofen gelegt. Nach dem kompletten Erwärmen der Kunststoffplatte wird diese aus dem Ofen genommen und das Transferpapier aufgelegt. Die Verbindung zwischen Transferpapier und Plattenmaterial wird durch einfaches Andrücken per Hand und erneutes Aufwärmen im Ofen erzeugt. Durch die Ofenwärme wird die Farbe von dem Transferpapier auf die Kunststoffplatte übertragen. Abhängig von Ihrem Ofentyp dauert dieser Vorgang 10-20 Sekunden. Anschließend nehmen Sie die Platte aus dem Ofen, das Transferpapier kann durch Abziehen nun einfach von der Kunststoffplatte entfernt werden. Nun starten Sie wie gewohnt direkt mit der Erstellung der individuellen Orthese für Ihren Kunden.
Bitte beachten Sie, dass durch das spezielle Herstellungsverfahren Farbabweichungen zu den Originalabbildungen auftreten können.